
Was diese Entscheidung mit dem Leben einer alleinerziehenden Mutter und ihrer beiden Kinder anstellt, wird auf humorvolle Weise in Form eines Tagesbuches dargestellt.

Wer ist wer
Zwei Kinder und ihre Mutter erleben aufregende Abenteuer mit Corona, dem Grund für eine Menge Wirbel in ihrem Leben.

Tag 346 / wer weiß das schon so genau
Gute Nachrichten, schlechte Gesundheit und frühlingshaftes Wetter sorgen für einen anstrengenden Tag.
Tag 345 / wer weiß das schon so genau
Bis zum Abend ist alles ok. Dann aber schlagen Hormone zu.
Tag 344 / wer weiß das schon so genau
Gretel darf endlich wieder in den Kindergarten gehen und die Mutter hat einen Termin, der ihre Zukunft verändern kann. Wie sehr Hänsel daran beteiligt ist, stellt sich erst ganz spontan heraus.
Tag 343 / wer weiß das schon so genau
Die Sonnenanbeter kommen heute voll auf ihre Kosten. Die Gourmets auch. Ob die Schlafjunkies auch zufrieden gestellt werden?
Tag 342 / wer weiß das schon so genau
Der Frühling hat Einzug gehalten. Mit sauberen Fahrrädern geht’s an den See, mit dreckigen Stunden später zurück. Immer dabei die Sonne.
Tag 341 / wer weiß das schon so genau
Erst wird über die Bildschirmzeit geschimpft und dann ein neuer Rekord aufgestellt. Auch bei der Kalorienvernichtung schlagen sich die drei heute gut..
Tag 340 / wer weiß das schon so genau
Ausgeschlafen und mit viel frischer Luft startet die Familie in den Frühling.
Gretel lädt sich selbst zum Abendessen ein, die Mutter ist zufrieden und Hänsel begeistert.
Kurzgeschichten aus dem Alltag
Bei den folgenden Texten handelt es sich um Kurzgeschichten.
Manche von ihnen sind genauso passiert wie beschrieben, andere sind von tatsächlichen Ereignissen inspiriert und wieder andere sind komplett frei erfunden.
Anders als bei Jonathan Frakes wird es jedoch keine Auflösung geben, welcher Text in welche Kategorie fällt.
Sollte jemand Ähnlichkeiten zu Personen oder Geschehnissen erkennen, ist das unbeabsichtigt und liegt ausschließlich bei diesem jenigen, die Geschichte persönlich zu nehmen oder nicht.
Initiiert ist diese Kategorie lediglich und ausschließlich zur Unterhaltung.
Kindliche Tränen
Wenn ein Vater beschließt, sein Leben lieber ohne seine Kinder zu leben – es aber nicht zugeben möchte.
Der Corona-Dad: Ein halbes Jahr später
Es ist viel passiert, seit sich Luis nicht um seine Kinder gekümmert hat. Gehört eine Veränderung in seinem Verhalten dazu?
Wenn das Schicksal dich zurechtweist
Manchmal weiß das Schicksal einfach besser als man selbst, was gut für einen ist. Tanja musste das auf schmerzhafte Weise erfahren, und hat hoffentlich daraus gelernt.
Home Schooling & eingeschränkte Betreuung ohne Notbetreuung
Am vergangenen Freitag wurde bekannt gegeben, dass ab dem heutigen Montag die Schulklassen, in denen der Mindestabstand zwischen den Kindern nicht eingehalten werden kann, geteilt werden. Jeweils eine Gruppe hat Regel-Unterricht im Klassenzimmer, die andere Gruppe zeitgleich Online-Unterricht zu Hause. Beginnend ab der ersten Klasse. Vorerst für zwei Wochen.
Klare Prioritäten
Lea und Tim trennen sich. Während Tim sein Leben genießt, belügt er sein Umfeld und macht Lea das Leben zur Hölle, An seine Kinder denkt er dabei nicht. Sie lieben ihn schließlich, mehr braucht er nicht zu wissen.
Burn, Baby, Burnout
Mira arbeitet in einem Unternehmen, das sich Menschlichkeit und soziales Miteinander intern wie extern auf die Fahne schreibt. Sie arbeitet gerne dort, der Job macht ihr Spaß. Das ändert sich schlagartig.
Möchten Sie für uns arbeiten, umsonst?
Die Jobsuche ist nicht immer einfach. Wenn aber ein Unternehmen ungehalten wird, weil es selbst nicht mit Informationen umgehen kann, ist das (hoffentlich) kein Alltag.
Der Corona-Dad
Luis kümmert sich von Haus aus wenig um seine Kinder. Anstrengend sind sie und mit seinen Vorstellungen von Wochenende einfach nicht kompatibel. Aufgeben möchte er sie dennoch nicht. Dafür sind die beiden Prestigeobjekte zu praktisch. Sie vermitteln anderen, dass er...
Let’s get it started – manchmal braucht es Mut
Laura war unzufrieden in ihrem Job. Schon eine lange Zeit spielte sie mit dem Gedanken, sich etwas anderes zu suchen. Als sie endlich etwas passendes fand und ein gutes Angebot erhielt, kam das Leben dazwischen.
TAGEBUCH EINER MUTTER-KIND-KUR
Früher dachte Lisa, dass eine Kur etwas für alte Menschen sei, die viele kleine Wehwechen haben und mit ihrer Zeit nichts anzufangen wüssten. Was soll eine Kur schon ändern können?
Ja, das war früher. Nun gehört sie entweder zu den beschriebenen alten Menschen oder aber ihre Meinung hat sich geändert. Sie tendiert zu Variante zwei.
Über ihren dreiwöchigen Aufenthalt berichtet sie nun.
Resummé und Fazit
Der Bayerische Heilbäderverband fordert mehr Mutter-Kind-Kuren. Nach deren Angaben soll jeder vierte Antrag einer Kurmaßnahme abgelehnt werden.
Auch ich bin der Meinung, dass eine solche Auszeit Mutter und Kind gut tun kann.
Wenn sich beide darauf einlassen und kein Hoffen auf Wunder stattfindet.
Mutter-Kind-Kur: Die Abreise
Nun sind drei Wochen Kur also auch schon wieder vorbei – und schon am ersten Nachmittag zu Hause hat mich der Alltagsstress dann doch schon wieder. Bis in vier Jahren, wenn ich die nächste Kur machen kann.
Mutter-Kind-Kur Tag 21
Der letzte Tag.
Wie fühle ich mich? Auf der einen Seite habe ich mich in den vergangenen Tagen sehr auf diesen Tag gefreut, auf der anderen Seite aber bin ich auch traurig. Traurig, dass nun der Alltag wieder über uns hereinbrechen wird, traurig, dass diese doch sehr schöne Zeit nun zu Ende ist und traurig, dass Zwerg sich nun wieder umgewöhnen muss.
Mutter-Kind-Kur Tag 20
Das Wetter heute ist alles andere als optimal für einen Spielplatz-Besuch mit einem kränkelnden Kind.
Mutter-Kind-Kur Tag 19
Heute ist der Tag, vor dem ich Vorfeld am meisten Angst hatte: Zwerg ist krank.
Mutter-Kind-Kur Tag 18
Auf Wandern stehen wir zwar weniger, aber dafür umso mehr auf Eis. Also haben Bekanntschaft und ich beschlossen, dass wir nachmittags einen Spaziergang in den nächsten Ort unternehmen und dort ein Eiscafé suchen und vor allem auch finden werden. So lautet zumindest der Plan.
Mutter-Kind-Kur Tag 17
Heute ist nun der dritte und für mich letzte Entschlackungstag.
Hast auch du eine wahnsinnige Geschichte zu erzählen?