Das aufgeregte Schulkind kommt am Vorabend noch häufig zur Mutter. Er kann nicht schlafen.
Auch das kleine Mädchen kommt nicht zur Ruhe. Um kurz vor Mitternacht liegt sie noch wach in ihrem Bett und lauscht der Geschichte.
Die Mutter ist müde, aber ebenfalls nicht willig zu schlafen. Sie arbeitet an ihrem neuen Projekt. Es wird ihr nicht die erforderliche finanzielle Freiheit schenken, aber es bereitet ihr Freude. Einnahmen wird sie ebenfalls generieren. Hofft sie.
Der heutige Tag beginnt viel zu früh. Während Gretel noch weiterschlafen darf – die Oma kommt extra vorbei, damit die Mutter Hänsel zum Probeunterricht bringen kann – müssen die andern beiden aufstehen. Sie sind müde. Sie sind aufgeregt. Sie sind gespannt, wie die drei Tage für Hänsel werden und mit welchem Ergebnis er den Probeunterricht abschließen wird.
Während die Mutter sich einen Kaffee kocht, gratuliert sie der Uroma zum Geburtstag. Sie wäre heute neunzig Jahre alt geworden. Wo immer sie auch jetzt sein mag, sie weiß bestimmt, dass die drei an sie denken und sie feiern werden. Mit Erdbeerkuchen, wie immer. Den gibt es heute als Abendessen. Nachmittags sind die Kinder bei ihrer Tante. Die Zeit wird die Mutter für die Vorbereitung nutzen.
Mutter und Sohn fahren aufgeregt los. Jede Menge andere Probeunterrichtler sind auf dem Schulgelände anzutreffen. Die Aufregung lindert das nicht.
Als die Mutter den nervösen Jungen in der richtigen Klasse abgeliefert hat, macht sie sich auf den Weg ins Büro. Die Kolleginnen freuen sich, sie zu sehen. Ausgiebig wird geratscht. Auch die Mutter freut sich, die Mädels zu sehen.
Sie versucht, ihre Chefin zu erreichen. Von dieser benötigt sie Rückmeldung zu einem, wie sie später erfahren wird, sehr dringendem Auftrag. Erst kurz bevor sie wieder los muss, erreicht sie sie und diese hat eine Menge Dinge in petto, die jetzt und sofort erledigt werden müssen. Sie muss los, also fährt sie den Laptop runter und verlässt das Büro. Ihr Sohn möchte abgeholt werden. Freudestrahlend kommt er ihr Sohn vor der Schule entgegen, sein Tag war toll!
Plaudernd radeln die beiden heim. Sie wollen Gretel einpacken und gleich zur Tante weiterstrampeln. Zumindest war das der Plan. Denn als die beiden nach Hause kommen, ist von Gretel und der Oma nichts zu sehen.
Als die beiden wieder zurückkommen, fahren die Kinder mit ihrer Mutter los. Eigentlich war geplant, dass die Kinder nur abgeliefert werden und die Mutter einen freien Nachmittag genießen kann. Sie ist aber faul und lädt sich daher selbst zum Kaffee bei ihrer Schwester ein. Die Kinder spielen, die Erwachsenen quatschen und trinken Kaffee.
Abends geht es weiter zu den Großeltern. Den obligatorischen, alljährlichen Erdbeer-Uroma-Geburtstagskuchen hat dieses Jahr die Oma gebacken. Gemeinsam wird der gesamte Kuchen vernichtet, bevor die drei nach Hause fahren.
Hänsel muss morgen früh wieder zum Probeunterricht, die Mädels haben frei. Gretel wird ausschlafen und die Mutter die Ruhe genießen.
Jetzt gibt es Mord und Totschlag für die Mutter, Weißbier hatte sie bereits.